Im Jahr 1957 begann Sergio Tegon mit seiner Frau Udilla Maria seine handwerkliche Produktion von Metallmöbeln für Küchen in der kleinen Garage seines Hauses. So entstand das erste Unternehmen CIMM, Akronym für "Costruzione Italiana Mobili Metallici" (Italienische Metallmöbelkonstruktion). Der im Laufe der Jahre erzielte Erfolg führt in den 60er Jahren zum Erwerb der ersten Halle und derzeitigen historischen Sitzes des Unternehmens. Im Jahr 1967 wurde eine Firma erworben, die Sanitärkästen für Badezimmer aus Kupfer herstellt und die Produktion von Metallmöbeln für Küchen wurde aufgegeben.
Markenregistrierung
Das Markenzeichen CIMM wird offiziell registriert und wird dieses Mal zum Akronym der "Costruzioni Industriali Metal Meccaniche" (Italienische Metallmöbelkonstruktion).
Ein neues Produkt
Nach der Produktion von Sanitärkästen für Badezimmer, startet Sergio Tegon die Entwicklung und Produktion von Ausdehnungsgefäßen.
Erweiterung der neuen Produktionslinien
CIMM erweitert seine Produktionslinien und etabliert sich als Hersteller von großvolumigen Gefäßen für den industriellen Einsatz.
Vom Vater zum Sohn
Sergio Tegon überlässt nach 19 Jahren als Präsident das Unternehmen seinen Söhnen Renzo und Paolo.
In Richtung Internationalisierung
Mit der Verbreitung von Wandheizkesseln werden die flachen Gefäße zum Spitzenprodukt. CIMM erweitert sein Vertriebsnetz durch den Verkauf auf ausländischen Märkten und die Teilnahme an den ersten Messen in Italien und im Ausland.
Die Qualität in den Details
Um einen hohen Schutz des Produkts vor Oxidation und eine ästhetische, hochwertige Feinverarbeitung zu gewährleisten, wird die erste Epoxid-Pulverlackieranlage erstellt.
Das zweite CIMM Betrieb
CIMM erwirbt ein zweites Werk und erweitert die Lagerkapazität.
CIMM für saubere Energie
Die weltweite Verbreitung von Richtlinien gegen die Umweltverschmutzung und die europäische Wende in Richtung der "grünen Energie" führen zur Entwicklung der Ausdehnungsgefäße SOLAR für Solaranlagen.
Automatisierung und Robotik
CIMM investiert in Forschung und Entwicklung mit der Automatisierung und Robotisierung neuer Produktionslinien, um die hohen Qualitätsstandards des Marktes zu erfüllen.
Die Auszeichnungen
Von 2012 bis heute erhält CIMM jedes Jahr die Anerkennung von CRIBIS für maximale wirtschaftlich-kommerzielle Zuverlässigkeit.
CIMM wird 50 Jahre alt!
Als führendes Unternehmen im HVAC-Bereich steht für CIMM seit mehr als 50 Jahren Qualität der Herstellungsprozesse, Zuverlässigkeit und Kundenbetreuung an erster Stelle.